Sch"näh"eule

Öfter mal was neues…

Fast zwei Wochen ist das neue Jahr alt und ich darf berichten, dass ich mich bisher bei der Umsetzung meiner „Guten Vorsätze“ wacker schlage! Ich habe begonnen mein Atelier aufzuräumen und auch an der „Ich will mehr Sport treiben!“-Front sieht es gut aus, aber wer kennt das nicht… Erledigt man etwas, tun sich direkt zwei neue Baustellen auf!

Ich habe nämlich festgestellt, dass ich anscheinend unfähig bin, Klamotten stilvoll auf einem Tisch, Hocker oder meiner Schneiderpuppe zu drapieren…! Zu gerne würde ich euch die Weihnachtsgeschenke zeigen, die ich für meine Schwägerinnen genäht habe oder die ein oder anderen Auftragsarbeiten… 🙁 Ich versuche immer wieder, die entstandenen Geschenke oder Auftragsarbeiten zu fotografieren, aber dank meiner „Unfähigkeit“ und dem fehlenden Equipment, sind die Bilder meistens alles andere als vorzeigbar! Vielleicht liegt es auch einfach an mir und meinem Hang zur Perfektion, aber wenn ich nicht hinter den Bildern stehe und sie nicht gut finde, dann zeige ich sie auch nicht…

Was würde ich geben, für eine eigene Spiegelreflex, sowie ein Stativ und einen Selbstauslöser oder Tageslichtlampen… Das mit den Fotos ist wirklich ein Thema für sich und gerade im Winter wirklich nervig, denn meistens komme ich erst von der Arbeit nach Hause, wenn es schon stockdunkel ist! Nicht gerade die besten Voraussetzungen zum fotografieren 🙁 und selbt wenn es einigermaßen hell draußen ist, besteht ja noch immer das Problem mit dem Hintergrund! Ich habe mir zwar vor kurzem ein Stativ für mein Handy angeschafft, aber ob das meine Probleme lösen wird bleibt fraglich 😉 Vielleicht habt ihr zu diesem Thema ja ein paar Tipps für mich?!

Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Nun, aber zum wesentlichen…
Ich möchte euch doch die „Große Vani“ zeigen, die während des Probenähens für die liebe Natascha von Himmelblau. entstanden ist <3 Ich habe die Schnittteile ein wenig durcheinander gemixt und das Rückteil, der Vokuhila-Version mit dem Vorderteil, der geraden Version und dem XXL-Kragen kombiniert! Leider hat der Stoff nicht mehr für das Saumbündchen gereicht, weshalb ich es kurzerhand einfach weggelassen habe. Bei meiner nächsten Vani werde ich das Saumbündchen definitiv anbringen, denn das aufrollen des Saumes, gerade am Rückteil, nervt tierisch.
Der Sommersweat mit dem floralen Muster gefällt mir wahnsinnig gut, aber ich kann euch leider nicht sagen wo er genau her ist, da ihn die liebe Kim von Honighasenherz bestellt hat!

Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Öfter mal was neues 🙂 Meine liebe Schwägerin, Regina und ich haben eine neue Fotolocation getestet, ich mag den Badeweiher und die kleine Holzbrücke zwar sehr gerne, aber ab und an schadet ein wenig Abwechslung nicht!

In der Nähe gibt es ein kleines „Hobbithaus“, eigentlich ist das nur der ausgelagerte Schuppen eines alten Forsthauses, aber es ist einfach die perfekte Fotokulisse 🙂 Trotz der perfekten Fotokulisse fiel es mir das Shooting ziemlich schwer, denn ich musste mich erst einmal auf die Location „eingrooven“ und da ich mit dem Resultat ganz und gar nicht zufrieden war, haben Regina und ich sicherheitshalber noch ein paar Bilder an unserer kleinen Holzbrücke gemacht! Das ich mich so schwer tue , wenn ich mich aus meiner Komfortzone herausbewege, hätte ich wahrlich nicht gedacht!

Letztendlich hätten wir uns das zusätzliche Shooting am Badeweiher schenken können, denn als ich die Bilder bearbeitete, gefielen mir die Bilder vor dem Schuppen bzw. der alten Ziegelmauer immer besser und besser!

14258090_595266874008520_8840071545890040100_oFotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik


Schnittmuster:
Himmelblau. | „Große Vani*“

Stoffe / Materialen:
??? | Sweat – Sommerblumen „grau/bunt“

Genähte Größen:
42

* Werbung/Affiliate Link

Merken

Autor: Luisa Friebel

Hier auf meinem Blog findet ihr alles rund ums nähen, selbermachen und meine Gedanken zum Leben. Weiterlesen…

Kommentare sind geschlossen.