Sch"näh"eule

ELNA 664 pro

Wenn ich so zurück denke, war 2013 nicht abzusehen, wo es einmal hinführen würde, als mir meine Schwiegermutter in Spe die zehn Jahre alte Nähmaschine ihrer Mutter schenkte… Bereits nach einem Jahr hatte ich die Billignähmaschine völlig aufgearbeitet 😉 Auf der Heim- und Handwerk in München hatte ich mir dann die ELNA eXperience 660 gekauft.

Seitdem nähe ich einen Großteil meiner Garderobe selbst und konnte mich über stetig steigendes Feedback freuen. Zum einen hier über meinen Blog, aber auch über Facebook und Instagram. Ich bekam immer mehr Anfragen nach individuellen Einzelstücken, da meine Leidenschaft für das Nähen in meinem persönlichen Umfeld immer bekannter wurde. Daher habe ich mir nun endlich vor einiger Zeit den Traum von ordentlichen und akkuraten Nähten erfüllt und mir eine Overlock gekauft.

Im Gegensatz zur Nähmaschine braucht man eine Overlock nicht wirklich… Sie ist Luxus…! Durch sie werden die genähten Stücke nicht nur qualitativ gesteigert, sondern man spart sich definitiv viel Arbeitszeit!

Deswegen standen auf der Suche nach meiner „NEUEN“, besonders diese Aspekte für mich im Vordergrund:

– sehr einfache Handhabung
– robuste und langlebige Konstruktion
– schneller und einfacher Fadenwechsel
– Zubehör
– gut ausgeleuchtete Arbeitsfläche
– gute Durchstichskraft
– Abfallbehälter
– Ansprechpartner vor Ort

Ich habe mich nicht nur im Internet ausgiebig informiert, sondern auch auf der Heim- und Handwerk fleißig getestet. Anschließend konnte ich mich zwischen der ELNA 664pro*, der Baby Lock enspire* und der Juki MO-734DE* entscheiden!

Da ich bereits mit meiner ELNA eXperience 660 sehr zufrieden bin, stand relativ schnell fest, dass ich der Marke ELNA treu bleiben möchte, außerdem entsprach die Overlock am meisten meinen Vorstellungen und Wünschen!

ELNA_OverlockFotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Hier einige Details auf einen Blick:

– Programmanzeige > eingebauter Nähberater
– automatische Spannungsauslösung
– 2-Faden-Konverter für 2-Faden-Nähte
– Vorrichtung für Sofort-Rollsaum
– Sicherheitssystem an der vorderen Tür
– Spannungseinstellung (3/4 Fäden, 2 Fäden)
– Farbmarkierung für einfaches Einfädeln
– verstellbare Schnittbreite
– regulierbarer Nähfußdruck
– Teleskop-Antenne mit Fadenführungen
– elektronisches Fußpedal
– Abfallbehälter
– Staukasten für ELNA-Zubehör
– Staubschutzhülle

ELNA_NähberaterundEinstellungsräderFotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Sämtliche Einstellungen der Overlock wie zum Beispiel Stichlänge, Differential (oder Fadenspannung) sind gut sichtbar und leicht zugänglich und mit dem eingebauten Nähberater (Tabelle mit den Nähprogrammen, dient gleichzeitig als Bedienungsanleitung) kann man die Maschine Schritt für Schritt einstellen, ohne eine Etappe zu vergessen.

ELNA_FadenführungFotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Besonders wichtig war mir ein einfacher und vor allem schneller Wechsel der Nähgarne und das ermöglicht die farbcodierte Fadenführung. Mit einer Pinzette, die im Zubehör enthalten ist kommt man auch sehr gut an die etwas engeren Stellen! Im Inneren der Overlock ist außerdem eine Skizze abgebildet! Ich bin auch vom klappbaren Nadelhalter begeistert 🙂 Mit diesem genialen System, lassen sich nicht nur die Nadeln leicht austauschen, sondern es erleichtert auch ungemein das einfädeln! Wirklich praktisch sind das Zubehörfach im Inneren der Overlock und der Abfallbehälter.

ELNA_DetailsFotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Die Maschine ist wirklich einfach in der Handhabung und die Funktionen sind im großen und ganzen selbsterklärend, seit der ersten Einweisung im Fachgeschäft musste ich höchstens ein oder zweimal in der Anleitung etwas zu den möglichen Stichen nachlesen! Hier noch ein Bild des mitgelieferten Zubehörs und des geschenkten ELNA-Starterset und da ich die Overlock auf der Messe gekauft habe, konnte ich noch Paspelfüßchen heraus handeln 😀

Ich habe ein wenig Zeit gebraucht um mich an meine „NEUE“ zu gewöhnen, aber mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team! Es war definitiv die richtige Entscheidung mich für die ELNA 664 pro zu entscheiden 🙂

Verlinkt bei: Unsere Schätzchen, Machtzentrale, Freutag

Merken

Autor: Luisa Friebel

Hier auf meinem Blog findet ihr alles rund ums nähen, selbermachen und meine Gedanken zum Leben. Weiterlesen…

Kommentare sind geschlossen.