Sch"näh"eule

Es wird herbstlich…!

Ich hoffe ja, dass der Sommer sich nur ein kurzes Päuschen gönnt um dann wieder voll durch zu starten, wobei mir die kleine Abkühlung wirklich gut tut. Aber irgendwann kommt er der Herbst und dann schließlich auch wieder der Winter!

Deswegen, zeige ich euch heute im Blog meine erste Herbstkreation… Im Mai gab es meine Shirts nach dem Schnittmuster „Bronte Top“ von Jennifer Lauren HIER im Blog zu sehen.

Bronte_Pink_3Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Bronte Nr. 3 mit langen Ärmeln ist bestens geeignet für die fiese, nasse, stürmische und vor allem eisig kalte Jahreszeit! Nicht nur um mit einer heißen Tasse Tee auf dem Sofa zu kuscheln, sondern auch für die Arbeit!

Durch den amerikanischen Ausschnitt und den unifarbenen Jersey sieht es beinahe so aus, als würde man einen Bolero tragen.

Bronte_Pink_2Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Die Ärmel habe ich um ein paar Zentimeter verlängert, sodass die Hände ein Stück bedeckt sind. So geht man in der Übergangszeit gerne aus dem Haus!

Bronte_Pink_1Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

Die dunkelblauen Bündchen habe ich mit einem farblich passenden Garn der Firma Gütermann abgesteppt und anschließend die Vorder- und Rückseite am Ausschnitt mit einer kurzen Naht verbunden, dadurch finde ich haben sich die Falten in der Schulterpartie stark reduziert!

Bronte_Pink_4Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Ich denke, dass sich die Fältchen nie ganz vermeiden lassen! Man könnte auch noch passende Knöpfe annähen. Leider habe ich keine gefunden…

Bronte_Pink_5Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Mit Bronte Nr. 3 bin ich mehr als zufrieden! Nicht nur das meine Lieblingsfarbe enthalten ist 😉 und das ganze trotzdem richtig knallig geworden ist, sondern auch, da ich viele Fehler aus den anderen Shirts vermeiden konnte! Zum Schluss zeige ich euch noch die Säume! Hier habe ich wieder das dunkelblaue Garn verwendet.

Bronte_Pink_6Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule

Ich habe mich für einen Geradstich entschieden, obwohl er eigentlich nicht für den elastischen Stoff geeignet ist. Ich habe beim Säumen ordentlich gedehnt und somit ist der Geradstich ein wenig elastisch! Den Saum habe ich knapp kantig von der linken Seite aus abgesteppt und somit auch erreicht, dass sich der Saum nicht mehr aufrollt!

Ich bin wirklich hin und weg von diesem Schnitt und ich werde bestimmt noch die ein oder andere Bronte in meinen Kleiderschrank einziehen lassen!

Bevor ich es vergessen 😀 Vielleicht hat der ein oder andere die kleinen Veränderungen im Blog bemerkt!? Den seit 03.08.2015 ist Sch“näh“eule ein Kleinunternehmen und man kann meine Hand gefertigten Schmuckstücke und Schlüsselbänder erwerben!

ESSIE_PrivateWeekend_Modeschmuck_Kettenanhänger25mmFotograf: Regina Friebel | SichtFabrik

 

Verlinkt bei: Lieblingsstück4me, Crealopee, Montagsfreuden


Schnittmuster:
Jennifer Lauren | „Bronte Top

Stoffe / Materialen:
brinarina | Jersey „pink und Pünktchen in dunkelblau/pink“, Bündchenware „dunkelblau“

Genähte Größe:
16

Autor: Luisa Friebel

Hier auf meinem Blog findet ihr alles rund ums nähen, selbermachen und meine Gedanken zum Leben. Weiterlesen…

Kommentare sind geschlossen.