In den drei Wochen meiner REHA habe ich ordentlich was unternommen 🙂 Mein Besuch und ich waren beim Schifferl fahren, am Spitzingsee und haben am Schliersee das Ski- und Bauernhofmuseum von Markus Wasmeier besucht. Ich durfte ganz wunderbare Menschen kennen lernen und habe gelernt wie ich durch Sport meine Wirbelsäule und die Bandscheiben unterstützen kann! Ich hatte im übrigen in diesem Zeitraum über 103 Anwendungen und Vorträge und ich muss sagen es hat mir wirklich geholfen, allerdings bin ich wirklich froh wieder bei meinem Schatz, Kater „Frodo“ und Schildkröte „Hugo“ zu sein!
Aber jetzt zum wesentlichen 😉 Heute zeige ich euch meine erste Toni!
Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik
Den Stoff habe ich wie sonst auch bei meiner Lieblingsstoffdealerin gekauft 😉 Als mir Sabrina von brinarina den wundervollen Apfel-Jersey zeigte, war schnell klar, dass das geplante Sommerkleid aus dem quitschigen Stoff genäht werden würde! Der passende unifarbene Kombi-Stoff war dann auch schnell gefunden!
Normalerweise befinden sich in meinem Kleiderschrank hauptsächlich gediegenere Farben wie zum Beispiel schwarz oder grau, aber nach dem Winter brauchte ich dringend für meinen Seelenfrieden etwas buntes und fröhliches 🙂 Das Raglankleid habe ich nämlich bereits im März genäht und auch zu dieser Zeit sind die Bilder entstanden!
Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik
Deswegen muss ich unbedingt meinen Mut hervorheben 😉 Denn die Wassertemperatur hat zu diesem Zeitpunkt ca. 14° C betragen!!! Aber, gerade wegen der Spiegelung im Wasser mag ich dieses Foto so gern 🙂 Danke nochmal an meine liebe Schwägerin in Spe… Das war wirklich ein sehr lustiges Fotoshooting, bei dem ich von Brennnesseln bzw. Ameisen attackiert wurde und beinahe noch unfreiwillig baden gegangen wäre 😀
Das Schnittmuster von Milchmonster war der allererste Schnitt den ich mir gekauft habe und ich hatte es bereits im November geklebt, aber irgendwie geriet es in Vergessenheit, denn ich mich nicht ran getraut! Es ist wirklich gut gewesen, dass ich ein paar Erfahrungen mit Jersey sammeln konnte, bevor ich mich an das Kleid gewagt habe… Denn sonst wäre ich wohl verzweifelt.
Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik
Auch finde ich das Bauchbündchen sehr vorteilhaft, denn es kaschiert das Bäuchlein ein wenig 😉 und betont dabei die Oberweite!!! Allerdings habe ich hier den ein oder anderen Fehler gemacht, den ich beim nächsten mal nicht mehr wiederholen möchte und auch der Rundhalsausschnitt bzw. die Säume haben für Kopfzerbrechen gesorgt. Das nächste mal werde ich in jedem Fall darauf achten, dass beide Stoffe ungefähr gleich elastisch sind! Für den ersten Versuch, muss ich aber sagen, ist es nicht schlecht geworden und ich bin zufrieden damit!
Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik
Zum Jersey sei noch gesagt, er war einfach wunderbar zu vernähen und er ist richtig angenehm zum tragen! Mal schauen, ich glaube ich muss mir noch den blauen Apfel-Jersey besorgen, denn es gibt ihn insgesamt in vier verschiedenen Farben 😉
Das wird mit Sicherheit nicht die letzte Toni sein, die in meinen Kleiderschrank einziehen wird!
Verlinkt bei: Sewing SaSu, Crealopee, Lieblingsstück4me
Schnittmuster:
Milchmonster | Raglankleid „Toni*“
Stoffe / Materialen:
brinarina | Jersey „senfgelb und Äpfel by Graziela in orange/pink“
Genähte Größe:
42
* Werbung/Affiliate Link