Männer und Jungs zu benähen ist wirklich keine einfache Sache, denn es gibt es kaum Schnittmuster für das männliche Geschlecht und außerdem sind Männer – zu mindestens meiner Erfahrung nach – sehr wählerisch! Am besten schwarz in schwarz, keine Muster, schlicht lautet die Devise…! Ich persönlich nähe daher nur für meinen Freund bzw. die anderen männlichen Familienmitglieder, wenn ich darum gebeten werde oder ich merke, dass ein bereits genähtes Teil sehr gut ankommt! Dies war zum Beispiel der Fall beim Raglanhoodie „Mister Comet“ von Mialuna, den ich vor einigen Monaten für meine bessere Hälfte genäht hatte! Nicht nur seine Brüder und sein Neffe fanden den Hoodie toll, er wurde auch als Design- und Inspirationsbeispiel bei Farbenmix gezeigt! *rotwerd*
Nun aber zurück zu den Tatsachen 😉 Ich bin damals in einen regelrechten Kaufrausch verfallen, als ich im DaWanda-Shop von Mialuna unterwegs war und es landete neben dem eBook „Mister Comet*“, auch die eBooks „Lady Comet*“ und „Comet*“ in meinem Warenkorb! Blöd, dass ich noch keine eigenen Kinder habe… Allerdings habe ich einen Neffen in Spe und es ist ja bald Weihnachten… Der perfekte Zeitpunkt um das eBook zu testen 😉 und um mit der Produktion der Weihnachtsgeschenke zu starten!
Die Farben erfragte ich bei meiner Schwägerin in Spe und machte mich anschließend im Internet auf die Suche nach den passenden Stoffen… Den passenden Sweat bzw. Jersey in „grau/türkis“ fand ich bei buttinette* und ließ in mir bequem nach Hause liefern!
Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule
Wie bereits beim Hoodie für meinen Freund, habe ich die verwendeten Paspeln selbst hergestellt, sodass das sie zu den Bündchen, dem Kapuzenfutter, der Applikation und den Tascheneingriffen passen! Es war teilweise sehr kniffelig den türkisen Jersey zu verarbeiten, da er sich extrem aufgerollt hat! Durch die Passen und die eingearbeiteten Paspeln wirkt der Hoodie sehr sportlich!
Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule
Abgesteppt habe ich die Passen mit einer Zwillingsnadel und einem einfachen Geradstich, das besondere etwas verleiht diesen Ziernähten ein „Color-Garn*“ bestehend aus drei verschiedenen Farbtönen, dass ich ebenfalls bei Buttinette gefunden habe und unbedingt testen wollte! Dieses geniale Garn werde ich mir jedenfalls noch in weiteren Farbrichtungen zulegen!
Auf diesen Bildern kann man nicht nur den Farbwechsel sehr gut erkennen, sondern auch die Bauchtasche! Zuerst habe ich die Tascheneingriffe mit Jerseystreifen versäubert, dann habe ich die Nahtzugabe abgesteppt und anschließend den Taschenbeutel angebracht und mit der Zwillingsnadel abgesteppt!
Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule
Für die Applikation habe ich einen Stern gezeichnet und ihn mit Hilfe von Vliesofix auf den Hoodie aufgebracht und ihn mit dem „Color-Garn“ abgesteppt, der perfekte Eyecatcher, neben den Paspeln!
Fotograf: Luisa Friebel | Sch“näh“eule
Den Ärmel, die Kapuze und auch die Bündchen habe ich nicht abgesteppt aber die Näht auf der Innenseite des Hoodies mit einem Zick-Zack-Stich und meinem Overlockfüßchen versäubert! Ich hoffe ja wirklich, dass das Christkind hier eine Overlock vorbei bringt, aber bis dahin muss ich mir mit allen möglichen Tricks behelfen 😉
Fotograf: Regina Friebel | SichtFabrik
Verlinkt bei: Nähfrosch, Made4BOYS, KiddiKRAM, Crealopee, Creadienstag, Seasonal Sewing, Für Söhne und Kerle, Applikationen, Teens Point
Schnittmuster:
Mialuna | „Comet*“
Stoffe / Materialen:
buttinette GmbH* | Jersey „türkis*“, Sweat „hellgrau-melange“
Genähte Größe:
164
* Werbung/Affiliate Link